Zielgruppe
Personen (m / w) mit Interesse für eine berufliche Neuorientierung bzw. Qualifizierung im Sicherheitsgewerbe.
Dauer der Ausbildung
880 Stunden Theorie
Inhalte der Ausbildung
- Sachkunde nach §34a GewO (IHK)
- Dienstkunde
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Waffensachkunde §7 WaffG
- Brandschutz- und Evakuierungshelfer §10 ArbSchG
- Ersthelfer (16 Stunden)
Unterrichtszeiten
Die Ausbildung findet in Vollzeitform statt
Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestens 18 Jahre alt
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag
Förderungen
Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (BFD, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit usw.) möglich
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
- Sachkundeprüfung §34a GewO (IHK)
- Waffensachkunde §7 WaffG
- Ersthelfer (16 Stunden)
- Führerschein Klasse B (PKW)