Seit dem 01.03.2018 habe ich endlich Teil 1 meiner gestreckten Abschlussprüfung hinter mir! Im Nachhinein bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ob sie wirklich so einfach war wie es mir vorkam, aber das Ergebnis erhalte ich erst um Ostern herum. Also bleibe ich gespannt und versuche mir schön zu reden, dass ich doch nicht so viele Flüchtigkeitsfehler gemacht habe, wie ich vermute.
Zur Prüfungsvorbereitung hatte ich mir zwei Wochen Urlaub genommen, wobei ich natürlich weiterhin die Berufsschule besucht habe. Man hat die angespannte Stimmung in der Klasse gemerkt, da unsere Lehrer häufiger fragten was denn los sei und wieso wir recht unkonzentriert waren… was sich natürlich nach der Prüfung wieder gebessert hat!
Nachdem ich nach diesen zwei Wochen wieder im Büro war, war es irgendwie komisch. Es haben wieder neue Kurse angefangen, heißt viele unbekannte Gesichter, und Sonderkurse, weshalb auch externe Dozenten im Haus waren. Zusätzlich dazu musste ich mich erstmal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen lassen. Zum Beispiel haben wir nun einen Instagram-Account für alle Niederlassungen gemeinsam. Diesen pflege ich über mein Smartphone und bekomme ständig Benachrichtigungen, da er schon gut anläuft.
Aktuell sitze ich wieder in Oberhausen und vertrete Frau Kramer während ihres Urlaubs. Da ich im Sekretariat bin, muss ich mich auch hier erst wieder etwas einarbeiten, damit der reibungslose Ablauf hier garantiert ist, wobei Marcel mir dabei unter die Arme greift und mein Wissen wieder auffrischt.
Erwähnte ich, dass kaum die eine Klausurphase und Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung vorbei ist, dass schon die nächste Klausurphase mich erwartet, weil im Mai so viel Unterricht ausfällt? Also gibt es keine kurze Lernpause, sondern ich setze mich nach der Arbeit direkt wieder an den Tisch und lerne.
Ich kann den Sommer kaum erwarten, wenn ich Urlaub habe und keinen Gedanken an das Lernen aufbringen muss!