Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blogtext!
Wie man vielleicht vom letzen Mal noch weiß war ich mit bei einem Termin in Frankfurt, um den Mitgliederbereich mit Frau Niggemann und Herrn Knies zu besprechen. Was gemacht werden muss, wie er gestalten sein soll und ein paar andere Dinge.
Die Idee des Mitgliederbereiches ist sehr interessant, denn als Mitglied hat man die Möglichkeit verschiedene Schulungen und Kurse für je 49,95 €/monatlich zu besuchen.
In Frankfurt selbst habe ich die verschiedensten Mitarbeiter kennenlernen dürfen, womit ich nie gerechnet hatte. Der Niederlassungsleiter von Frankfurt, Herr Neder, war sehr nett zu uns und hatte auch regelmäßig gefragt, ob wir alles hätten und ob alles okay wäre. Als Herr Knies erwähnte, dass Herr Jentzsch auch da wäre war ich etwas nervös, da wir uns noch nicht begegnet sind. Nach ein paar Minuten des Gespräches war die Nervosität schon verflogen.
Leider haben wir Herrn Senocak knapp verpasst, da er zu einem weiteren Termin musste.
Genug von Frankfurt und zurück nach Dortmund!
Dadurch, dass Frau Lohkamp im Urlaub ist, sitze ich für den kompletten September mit in der Verwaltung und lerne den ganzen organisatorischen Bereich hinter den Kursen kennen.
Dazu gehören: Wann welche Schulung ist, wie Dozenten geplant werden, welcher Teilnehmer muss noch welchen Kurs machen, wie man jemanden zur Sachkundeprüfung bei der IHK anmeldet, wie man Bildungsgutscheine ausfüllt und vieles mehr.
Ebenso fing am 31.08. wieder die Berufsschule an, wo meine Klassenkameraden und ich uns nach über 6 Wochen viel zu erzählen hatten. Zusätzlich dazu gab es keine Gnade mit uns, denn es wurde direkt wieder mit dem Unterricht begonnen! Laut meinem Stundenplan haben wir viele Lehrer, die wir noch nicht kennen und ein paar Fächer neu dazu bekommen.