Samstag , 25 März 2023
[homeslider_banner]

Nach der Probezeit ist vor der Prüfung (Julia)

Seit dem 01.12.2017 ist endlich meine Probezeit vorbei! Am meisten tut mir Sarah leid, weil sie den ganzen November von mir hören durfte wie viel Tage noch meine Probezeit beträgt und wie ich nervös hin und her überlegt hatte was ich tun soll, wenn ich doch gekündigt werde… Dass sie mich deswegen noch nicht aus dem Büro geschmissen hatte war ein Weltwunder! Als dann endlich Freitag war und ich entspannt in das Wochenende starten wollte, kam am selben Tag die Einladung für Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung von der IHK.

Kaum ist der Prüfungsvorbereitungskurs vorbei, geht es auch schon weiter mit dem Lernen, denn es erwartet mich Anfang März nicht nur Teil 1 der Abschlussprüfung, sondern begrüßt mich das neue Jahr mit drei weiteren Klausuren! Da frage ich mich, wieso Lehrer solche Klausuren nicht vor den Weihnachtsferien schreiben können? Wir Auszubildenden haben im neuen Jahr nicht schon genug mit dem Lernen für die Prüfung zu tun, da kann man auch bestimmt für drei Klausuren zusätzlich lernen.

Im Nachhinein bin ich sehr froh darüber, dass ich von September bis November meinen Vorbereitungskurs mitgemacht habe. Ohne den Kurs wüsste ich nämlich nicht wie ich das ganze Lernen unter einem Hut bekommen soll.
Ein kleiner Lichtblick ist, dass meine Klassenkameraden und ich gemeinsam lernen werden und wir uns so gegenseitig unterstützen werden. Herr Wegerhoff hat sogar erlaubt, dass wir für die gemeinsamen Lerntage einen unserer Schulungsräume benutzen können, welche mit Whiteboard und Beamer ausgestattet sind.

Seit einiger Zeit haben wir im Sekretariat zwei neue Umschüler sitzen, die bei uns ihren praktischen Teil absolvieren. Die beiden beklagen leider regelmäßig über die Unfähigkeit ihrer Berufsschule vernünftigen Unterricht zu machen und das regelmäßig bei ihnen viele Stunden ausfallen. Da frage ich mich wieso die Berufsschulen überhaupt die auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung anbieten, wenn sie damit überfordert sind und keine richtigen Lehrpläne existieren? Ich habe den beiden vorgeschlagen, dass sie ja mit mir und meinen Klassenkameraden lernen können.

Ich bin schon ganz gespannt, was 2018 sowohl schulisch, als auch im Betrieb bringen wird!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.