Samstag , 25 März 2023
[homeslider_banner]

Rechtsausbildung für Sicherheitskräfte

Vorwort

Es ist wichtig, dass jeder Sicherheitsmitarbeiter die rechtlichen Handhabungen kennt. Fehler in diesem sensiblen Bereich können hart bestraft werden. Schnell befindet man sich vor Gericht und möglicherweise darf man seine Tätigkeit nicht mehr ausüben, weil man vorbestraft ist. In diese Lehrgang lernst Du den richtigen Umgang mit dem Rechtssystem.

Zielgruppe

Alle Sicherheitsmitarbeiter

Ausbildungsdauer

8 Stunden

Inhalte der Ausbildung

  1. Jedermannrechte
  2. Rechtliche Grundlagen auf die der Sicherheitsmitarbeiter sich in seinem Dienst berufen kann
  3. Wichtige Strafrechtliche Aspekte
  4. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Unterrichtszeiten

08:30-16:00 Uhr

Zulassungsvoraussetzungen

Keine speziellen Voraussetzungen

Förderung

Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (BFD, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit usw.)  möglich

Kosten

auf Anfrage

Abschluss

Teilnahmebescheinigung SAW Bildungszentrum

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]