Vorwort
Der Begriff der Rhetorik leitet sich aus dem altgriechischen „rhētorikḗ“ ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“. Erst mit Beherrschung guter Rhetorik ist es möglich, Menschen wirklich von seiner Aussage zu überzeugen und Reden zu halten, denen die Zuhörer gerne zuhören und die Inhalte letztendlich im Gedächtnis behalten. Rhetorik ist die Kunst, Dein Gegenüber von Deinem Standpunkt zu überzeugen oder ihn über einen bestimmten Sachverhalt bestmöglich zu informieren. Mit einer starken Rhetorik kannst Du zudem einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Besonders in einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sich bestmöglich zu verkaufen und den Arbeitgeber zu überzeugen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Alle und eignet sich insbesondere für diejenigen, die Hilfen für die täglichen Kommunikationssituationen suchen und nur das Wochenende zur Verfügung haben.
Dauer der Ausbildung
2 x 8 Stunden
Zulassungsvoraussetzungen
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Bereitschaft zum Üben, Hören, Experimentieren. Aufgrund der Komplexität des Themas ist ein mittlerer Bildungsabschluss empfehlenswert.
Inhalte der Ausbildung
- Richtige Atmung, Phonetik und Stimmtechnik
- Wege zur festen und belastbaren Stimme
- Stimmtraining und Stimmpflege
- Klare Aussprache
- Freies Sprechen und Sicherheit bei Präsentationen und Vorträgen
- Souveräne Gesprächsführung
- Die angemessene Körpersprache
- Erfolgreiche Kommunikation
- Motivation und Überzeugung
- Gelassen argumentieren
- Entspannungs- und Konzentrationstechniken
- Professionelle Gesprächsführung
- Souverän am Telefon
- Der Ablauf von Stressreaktionen in Körper und Gehirn
- Methoden der Angstüberwindung
- Die 5 Satz Technik nach Geißler
- Einzel- und Gruppenübungen
Unterrichtszeiten
nach Absprache
Zulassungsvoraussetzungen
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen
Kosten
auf Anfrage
Abschluss
Ziel unseres Kurses ist es, Ihre rhetorisch-kommunikativen Kompetenzen zu verbessern.