Samstag , 25 März 2023
[homeslider_banner]

QMF – Qualitätsfachkraft (TÜV Rheinland)

Vorworttüvrheinland

Als Qualitätsmanagement-Fachkraft verfügst Du über ein grundlegendes Verständnis für das Qualitätsmanagementsystem. So kannst Du bei dessen Weiterentwicklung kompetent mitwirken. Mit Deinem Fachwissen kannst Du insbesondere die operativen Bereiche Deines Unternehmens bei qualitätsrelevanten Aufgaben, wie der Überwachung und Dokumentation von Prozessen, unterstützen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Dienstleistung, die beim Aufbau eines QM-Systems und der Qualitätssicherung unterstützen.

Dauer der Ausbildung

4 Tage Vollzeit

Inhalte der Ausbildung

  • Grundlagen Qualitätsmanagement
  • Die Forderungen der DIN EN ISO 9000ff.
  • Prozess-Grundlagen
  • Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
  • Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen

Unterrichtszeiten

32 Unterrichtseinheiten
08:30-16:00 Uhr

Abschluss

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhälst Du von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Qualitätsfachkraft (TÜV)“ bescheinigt.

Zulassungsvoraussetzungen

Einschlägige Berufserfahrung und Tätigkeiten im Unternehmen

Förderungen

Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (Meister-BAföG, WeGebAU usw.)  möglich

Kosten

auf Anfrage

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]