Vorwort
Du lernst die Schwerpunkte zur Durchführung interner Audits und bekommst Handlungshilfen zur Umsetzung sinnvoller Verbesserungsmaßnahmen. Mit den erlernten Grundlagen über Qualitätsprüfungen gewährleistest Du die Prozesssicherheit in Deinem Unternehmen. Durch viele praktische Fallbeispiele erhälst Du Hinweise über die sinnvolle Dokumentation Deines Managementsystems. Nach dem Besuch dieser Veranstaltung bist Du in der Lage, Deiner Unternehmensleitung die Notwendigkeit eines funktionierenden Managementsystems darzustellen. Du kannst die Prozesse in Deinem Unternehmen beschreiben und Deine Kollegen zu qualitätsförderndem Handeln motivieren.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Industrieunternehmen / Handel und Dienstleistung, die sich mit den Grundlagen eines Qualitätsmanagement-Systems befassen und zukünftig die Funktion eines Qualitätsbeauftragten in ihrem Hause wahrnehmen sollen.
Dauer der Ausbildung
5 Tage Vollzeit
Inhalte der Ausbildung QMB-Modul 1
- Aufbau eines QM-Systems
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsmanagement-Grundsätze DIN EN ISO 9000 ff.
- Prozesse im Qualitätsmanagement
Unterrichtszeiten
40 Unterrichtseinheiten
08:30-16:00 Uhr
Abschluss
Nach Besuch von Modul 1 sowie von Modul 2 wird am letzten Lehrgangstag eine schriftliche Prüfung angeboten. Die Prüfung wird von der nach DIN/ EN/ ISO / IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abgenommen.
Zulassungsvoraussetzungen
Einschlägige Berufserfahrung und Tätigkeiten im Unternehmen
Förderungen
Bei Erfüllung bestimmter Kriterien ist eine Förderung durch verschiedene Stellen (Meister-BAföG, WeGebAU usw.) möglich
Kosten
auf Anfrage
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]